der gesunde Teller: ausgewogene Ernährung

Der gesunde Teller

Rat darf man sich immer holen.

Wenn er gut ist, sollte man es sogar. Die Ladies and Gentleman aus Harvard haben mit dem gesunden Teller eine tolle Vorlage für eine sinnvolle Ernährung entworfen. Wenn wir diese Schablone mit lebendigen Lebensmitteln füllen und über den Tag verteilt nicht zu viele der gesunden Teller essen, sondern nur bis wir zufrieden, aber nicht pappsatt sind, sind wir auf dem richtigen Weg. Essen nach Nummern statt Malen nach Zahlen. Und die Kilos werden purzeln wie Kinder im Sportunterricht. Auch bei der Ernährung gilt: Die Mischung macht. Es soll trotz Wunsch nach Schlankheit eine runde Sache werden. Was bietet sich da besser an als ein runder Teller? [...]  >>>> weiterlesen

Portionsgröße um Gewicht zu verlieren

Die richtige Menge

Mittlerweile weißt du, was du essen sollst: natürliche Zutaten, die möglichst von dir verarbeitet wurden. Damit du weißt, was drin ist. Außerdem kein Fast-Food, kein Restaurant, keine Kantine, kein Bäcker, wenn du nicht weißt, dass deren Produkte lebendig sind. Nur wenn du weißt, was drin steckt, wird es in den Mund gesteckt. Wenn wir keine Kalorien zählen wollen, muss jede Kalorie etwas zählen!

Jetzt kommen wir zur Menge. Und stehen vor einem Problem. Pauschale Formeln bringen uns hier nicht weiter. Jeder Mensch hat eigene Anforderungen. Von Größe, Gewicht und Körperbau mal abgesehen: Ein Computermeister, eine Kindergartentante und ein garstiger Gärtner haben einen unterschiedlichen Energiebedarf. Du und ich mögen seelenverwandt sein, gleichen uns in Sachen Energiebedarf dennoch nicht. Daher sind meine Werte für dich unbrauchbar. Es wäre unnützes Wissen. Auch jeder Tag unterscheidet sich im Anspruch. Es macht jeweils einen Unterschied, ob du bei einem Umzug hilfst oder den Sessel während dem Bingewatchen einer neuen Serienstaffel hütest. [...]  >>>> weiterlesen

Theorie der lebendigen Lebensmittel

Die lebendigen Lebensmittel

Wir wollen uns immer gesünder ernähren, um aus immer weniger Kalorien immer mehr Energie zu ziehen. So schaffen wir es, immer wieder ein weiteres Kilo abzunehmen. Wir ernähren uns von immer mehr lebendigen Lebensmitteln.

Damit sind keine zappelnden Tiere gemeint. Es sind Lebensmittel, die möglichst natürlich sind. Sie sind ihrer Urform nahe. Fast so, wie Mutter Natur sie auf die Welt gesetzt hat. Beispielsweise wollen wir eine Erdbeere von Feld statt Erdbeerkonfitüre aus dem Glas. Wenn es Verarbeitungsschritte gab, dann sollten diese so bekömmlich und ursprünglich wie möglich seien. Gemahlen geht absolut in Ordnung, das kann man schließlich mit gründlichem Kauen vergleichen. Aussieben zählt jedoch nicht, das ist Rosinenpickerei. Vollkornnudeln sind beispielsweise aus gemahlenem Korn. Bei Weißmehlnudeln wurde das Korn gefiltert und gereinigt, obwohl Mutter Natur ihm eine gesunde und nützliche Hülle gegeben hat. Du weißt also, welche Variante die gesündere Alternative ist. [...]  >>>> weiterlesen

gesunde Ernährung = einfach abnehmen | Erklärung & Tipps

Die gesunde Ernährung

Ohne Essen läuft nichts wie bei einem abgewürgten Motor. Ich schäme mich fast zu schreiben, dass Ernährung bei einer Diät wichtig ist. Offensichtlich. Auch hier spiegeln sich viele unserer Prinzipien wieder.

Wir wollen jeden Tag ein bisschen besser essen.

Wir suchen gesündere Alternative zu dem Essen, das wir gewohnt sind.

Wir wollen uns nicht überfordern, aber zielstrebig gute Entscheidungen treffen.

Wir betrachten 24 Stunden als eigenen Zyklus, in dem uns nicht zu viel und so gesund wie möglich essen. [...]  >>>> weiterlesen

Wasser: so wichtig beim Abnehmen: Infos & Hinweise

Das glasklare Wasser

Nichtmal wir zwei Dicken bestehen hauptsächlich aus Fett. Unser Körper: mehrheitlich Wasser! Das sind mal gute Nachrichten, oder?

Lass uns einen Schluss ziehen: Das mit Abstand wichtigste Lebensmittel ist Wasser.

Vor, während und nachdem du etwas tust: Trinken ist wichtig. Ohne Wasser läuft nichts mehr wie bei einem Sitzstreik. Wenn wir abnehmen wollen, müssen wir für Veränderung sorgen. Ab jetzt gibt es 3 bis 5 Liter Wasser! Pro Tag. Am Anfang der Diät greifen wir nach den Sternen und orientieren uns an das obere Ende der Fahnenstange. Je dicker du bist, desto mehr gibt es zu trinken. Es gibt gute Gründe, zu schlucken wie bei einem Schock: der Stoffwechsel, die Haut, das Völlegefühl, der Kreislauf. Nähere Informationen zu den biochemischen Reaktionen durch H20-Konsum findest du im Biologiebuch deines Vertrauens. [...]  >>>> weiterlesen

Vorbereitungen für Motivation bei Diät: Durchhalten beim Abnehmen

Die nervige Vorbereitung

Die Waage ist geölt, kalibriert, aufgeladen, am Stromnetz und einsatzbereit? Dann beginnen jetzt die letzten Vorbereitungen. Es wird müßig werden, doch Vorsicht ist besser als Nachsicht. Zieh es durch. Man weiß ja nie, welche Trümpfe dein Schweinehund spielen wird, um dich am Abnehmen zu hindern. Der trumpft möglicherweise mit mentalen Blockaden und inneren Widerständen auf. Wir müssen auf alles gefasst sein.

Wie abnehmen in der Theorie funktioniert, hast du schon oft gehört. Woran es in der Praxis mangelte? Ich vermute am Durchhaltevermögen. Für den Fall der Fälle, dass dir die Aussicht ein Kilo zu verlieren nicht reicht, um 24 Stunden durchzuhalten, bereiten wir uns jetzt unsere Rückendeckung vor. Wir müssen dafür sorgen, dass die Chancen, dass du schon wieder aufgibst verschwindend gering sind. Obwohl ich dich unterstütze, könnte der Schlendrian einkehren. Das ist oft der Anfang vom Ende. Ob der Geist dann willig und das Fleisch rar ist, oder du einfach keinen Bock mehr hast – es spielt keine Speckrolle. Damit du das Licht am Ende des Tunnels wieder wahrnimmst, ist Motivation von Nöten.  [...]  >>>> weiterlesen

Abnehmen: mit diesen Regeln & Prinzipien klappt es!

Die wichtigen Prinzipien

Es handelt sich hierbei um einfache Regeln. Du wirst sehen, dass sie grob gehalten sind, sich sogar in dein aufregendes Leben importieren lassen. Warum so ungenau? Weil strikte Anweisungen bei Querulanten und Freigeistern wie uns sowieso nicht ziehen.

Jedes einzelne Prinzip solltest du möglichst genau berücksichtigen. Je schwerer es wird abzunehmen, desto genauer müssen sie befolgt werden. Wenn du dich an diese Prinzipien hältst, schaffst du es abzunehmen.

Schreib sie dir hinter die Ohren oder in den Tagebuch, lies sie immer wieder. [...]  >>>> weiterlesen

Kein Kalorienzählen! Auf die Waage – Freudensprung

Die elenden Kalorien

Irgendwann müssen wir sie ansprechen. Bringen wir es hinter uns…

Kalorien: HORROR!!!1! für jeden, der zu dick ist. Wenn du eine genaue Definition von Kalorien suchst, wirst du sie finden. Bei mir nicht. Hier sei nur so viel gesagt: Wir müssen die Kalorien, die wir zu uns nehmen, senken. Wir müssen die Kalorien, die wir verbrauchen, erhöhen. Kalorien zählen, macht irgendwie depressiv. Jede Formel, die man auftreiben kann, ergibt: Man verbraucht zu wenig, aber isst zu viel.

Sehen wir Kalorien als Mittel zum Zweck, wenn es tatsächlich nicht mehr weiter geht. Falls dein Gewicht stehen bleibt wie Kinder an einer roten Ampel, kann man zu drastischeren Mitteln greifen. Also gegessene Kalorien zählen und dann reduzieren.  [...]  >>>> weiterlesen

Kilo für Kilo abnehmen: Ratschlag & Tipp

Das heutige Kilo

Wir sind Kleinbrötchenbäcker – natürlich Vollkorn. Ziele sollte man nicht zu hochstecken, nie zu weit in die Ferne schweifen, sonst verschwimmt alles. Beim Abnehmen führt es nur zu Frust, wenn man vom seinem Ziel ewig weit entfernt ist. Einfacher, als aus weiter Ferne kann man gar nicht aufgeben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es leichter fällt, standhaft zu bleiben, wenn man das Ziel direkt vor den Augen hat. Bei einem Endspurt hat man mehr Ehrgeiz, mehr Wind, mehr Motivation als auf den Metern in der Mitte der Strecke. Da nehmen sich Marathon und Diät nichts. [...]  >>>> weiterlesen

die Waage: der Freund der Abnehmenden

Die freundliche Waage

Ein wichtiges Zubehör haben wir bereits erwähnt. Jetzt wird deine Waage persönlich angesprochen: Hallo, na wie geht es dir? Hast eine schwere Last zu tragen, was? Hab keine Angst vor deiner Waage, die will dir nix Böses. Du darfst dich nach Lust und Laune wiegen. Ich rate dir sogar dazu. Dadurch hast du die Kontrolle schwarz auf *Hintergrundfarbe von dem Display*.

Geh mal ins Bad, staub das gute Teil ab. Wir wollen die Waage gebrauchen – war schließlich mal teuer. Ob die Waage dich vermisst hat? Ich wage es zu bezweifeln, aber jetzt muss sie wieder schwer tragen.  [...]  >>>> weiterlesen

das Konzept von Abnehmen leicht gemacht

Das unkomplizierte Konzept

Von nichts kommt nicht nichts. Von Nichtstun kommt Übergewicht, siehst du ja im Spiegel.

Dich erwartet eine Umstellung. Du musst dir Dinge angewöhnen und/oder Angewohnheiten abgewöhnen. Um abzunehmen musst du anders essen, dich anders bewegen. Bitte nicht mit den Augen rollen. Da dich ein fließender Übergang erwartet, bekommt dein innerer Schweinehund im besten Fall nichts mit. Wenn einer knurrt, dann höchstens dein Magen. Die Veränderungen werden nicht tragisch sein. Damit sie dich nicht überfordern, wird es ein schleichender Prozess.  [...]  >>>> weiterlesen

Abnehmen leicht gemacht

Die einleitende Einführung

Oh, das Thema Abnehmen. Bist du es nicht eigentlich leid? Was hast du nicht alles versucht, wie viele Diäten hast du nicht durch. Jedes Stück Butter wurde auf die Hüftgoldwaage gelegt. Du hast mühsam Kalorien gezählt, wie es Kinder mit Münzen am Weltspartag machen. Dann hast du die Hälfte gefressen, wolltest dich schlank schlafen. In deiner Verzweiflung hast du es mit Prozentrechnung versucht. Du hast dir den Kopf zerbrochen, umsonst. Kopfschmerzen. Geld wurde in die Hand genommen – und verschwendet. Diese Shakes? Zum Schütteln! [...]  >>>> weiterlesen